La Strada 2022

25 Jahre La Strada Graz: Das bedeutet 25 Jahre intensive Zusammenarbeit mit über 5.000 internationalen und heimischen Künstler*innen, das gemeinsame Entwickeln neuer Produktionen sowie die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den Themen unserer Zeit im urbanen wie auch im ländlichen Raum. Das musste gefeiert werden, weshalb La Strada 2022 Künstler*innen, Wegbegleiter*innen, seine zahlreichen Partner und natürlich das Publikum einlud, rund um die Oper Graz und am Kaiser-Josef-Platz ein gemeinsames „Fest der Kunst“ zu feiern. Im neuntägigen Festivalzeitraum waren 23 Produktionen in 136 Vorstellungen zu sehen.

Eröffnet wurde das Festival mit dem Auftragswerk „La Melodia della Strada“. Christian Muthspiel komponierte für sein 17-köpfiges ORJAZZTRA VIENNA ein Musikstück, inspiriert durch das Werk Federico Fellinis und seines kongenialen Partners Nino Rota – inszeniert durch das Festival La Strada und zur Premiere auf die Bühne der Oper Graz gebracht.


Eine Fortsetzung fanden auch Projekte, die bereits in den Vorjahren begonnen hatten. Rund um das Fest der Kunst wurde in der Oper Graz die Publikation zum Projekt „The Graz Vigil“ präsentiert. Rund um das mehrjährige Projekt „Signal vom Dachstein“, das 2021 mit einer Landschaftsoper am Dachsteingletscher begann, wurden in einer Ausstellung im Steiermark-Relief-Raum des Naturkundemuseums installative Arbeiten der Signal-Künstler*innen Christoph Huber, Katharina Pfennich, Christoph Szalay, Stefanie Weberhofer und Marie-Theres Härtel gezeigt, die bis Anfang September 2022 zu sehen waren.


Inspiriert durch Dries Verhoevens installative Arbeit „Happiness“, folgte das Festival im Sommer 2022 dem Thema „Das Glück liegt auf der Straße“. In einem temporär auf dem Jakominiplatz platzierten, kleinen Betongebäude irritierte und faszinierte eine humanoide Roboterin das Publikum mit der akkurat-nüchternen Beschreibung bewusstseinsverändernder Substanzen – eine berührend intensive Auseinandersetzung mit der Frage, ob wir uns auf eine Welt zubewegen, in der unsere Emotionen passend programmiert werden können.

La Strada entwickelte in diesem Jahr sechs neue Produktionen gemeinsam mit interna- tionalen und heimischen Künstlergruppen, unter anderem mit dem Studio Percussion graz unter der Leitung von Günter Meinhart, dem Theaterensemble Follow the Rabbit und der Installationskünstlerin Lisa Horvath.

Ein besonderes Glück war es, viele künstlerische Wegbegleiter:innen im Jubliläumsjahr des Festivals an der Seite zu haben, wie auch unsere langjährigen Partner:innen und Sponsor:innen, bei denen wir uns für die Treue und den Rückhalt bedanken möchten.